.png?width=2100&height=1296&name=korbmayer%202%202%20(7).png)
"Dank Pulpo findet jeder Mitarbeiter in unserem großen Lager immer und zuverlässig den richtigen Artikel."
CEO Korbmayer
Florian Henneka
UNTERNEHMENSPROFIL
%201.png?width=800&height=304&name=korbmayer%20(1)%201.png)
Korbmayer vereint Tradition und Moderne. Das 5-stöckige Spielwarenhaus in Stuttgart lädt Eltern und Kinder auf einer Fläche von über 1.500 m² ein, Spielzeuge hautnahe zu erleben. Durch den E-Commerce-Boom findet heutzutage ein Großteil des Handels online statt. Hier vertraut Korbmayer auf PULPO WMS.
Vom königlichen Hoflieferanten zum E-Commerce-Giganten

Im Gegensatz zu den meisten neuen E-Commerce-Plattformen hat Korbmayer seine Wurzeln im traditionellen Einzelhandel. Korbmayer steht bereits seit über 150 Jahren für Qualität, Vielfalt, Exklusivität und persönliche Betreuung. Hierdurch wurde das Traditionshaus im Jahre 1888 zum königlichen Hoflieferanten ausgezeichnet.

Heutzutage können sich Kunden auf über 1.500 Quadratmetern im Herzen Stuttgarts nach exklusiver Damen-, Baby- und Kindermode, Kinderschuhen, Kindermöbeln, Kinderwagen sowie Spielwaren und Geschenkartikeln umsehen.
Mehr zu Korbmayer und PULPO WMS finden Sie im folgenden Video.
Die Herausforderung

Während sich der stationäre Handel über Jahrzehnte nur wenig gewandelt hat, erfordert der Online-Handel dagegen völlig neue Ansätze. Konkurrenzfähigkeit im Einzelhandel ist heute eng mit dem Erfolg im E-Commerce verbunden. Der Wandel vom Kaufhaus zum E-Commerce-Store ist jedoch alles andere als einfach.
Bei über 50.000 Produkten, 2.000 Lagerplätzen und 6 verschiedenen Zonen hatte Korbmayer gerade in der Anfangsphase Probleme damit, das große Sortiment schnell und effizient zu kommissionieren und an Kunden in Deutschland und Österreich zu versenden.
Im Folgenden werden alle Schritte aufgelistet, wie Korbmayer die Produktivität und Effizienz im Lager mit PULPO WMS maximieren konnte.
So nutzt Korbmayer PULPO WMS
Der digitale Zwilling mit dem Warehouse Wizard
Viele Unternehmen haben immer noch Probleme bei der Digitalisierung von traditionellen Arbeitsprozessen – Korbmayer gehört nun nicht mehr dazu. Mit dem Warehouse Wizard von PULPO WMS konnte Korbmayer das komplette Warenhaus plus Bestand digitalisieren. Das Lagerhaus wurde in 6 unterschiedliche Zonen sowie eine Packstation unterteilt.
Insgesamt blick das Lagerhaus auf über 2.000 Lagerplätze, sodass der digitale Zwilling die einzige Möglichkeit darstellt, trotz hoher Bestände immer den vollen Überblick zu behalten. Mit PULPO WMS ist es möglich, die Ware in Sekundenschnelle zu finden, was kostbare Arbeitszeit einspart und die Lagereffizienz deutlich verbessert.
Cross-Docking mit PULPO WMS
Korbmayer hat schnell eine Cross-Docking-Zone eingerichtet, um den Warenumsatz zu beschleunigen. Bei Cross-Docking handelt es sich um ein Zwischenlager, in dem die Ware kommissioniert und anschließend direkt zur Packstation gebracht wird. Die Lagerung entfällt hierbei komplett.
PULPO WMS bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Kommissionierungsoptionen an, um das Lager genau nach Kundenwünschen einzurichten – für einen schnelleren Warenein- und Ausgang und Just-In-Time Verkäufe bei reduziertem Verwaltungsaufwand.
Rollende Kommissionierung mit PULPO WMS
Bei der Vielzahl von Aufträgen ist es kaum noch möglich, die Kommissionierung, d. h. die Zusammenstellung der Waren anhand der Aufträge, einzeln abzuwickeln. Hier kommt die rollende Kommissionierung von PULPO WMS ins Spiel.
Routen für mehrere Aufträge werden hierbei optimiert, sodass Mitarbeiter jeden einzelnen Auftrag doppelt so schnell im Vergleich zum traditionellen Papier-Picking abwickeln können. Somit ist es möglich, dass jeder Mitarbeiter trotz 50.000 Artikeln immer den vollen Überblick behält und die Ware sofort findet. Die Android App macht’s möglich.
Picking leicht gemacht mit der Android App
Wie können Mitarbeiter in über 6 Lagern, 2.000 Lagerplätzen und 50.000 Produkten den richtigen Artikel in kürzester Zeit picken? Hier kommt die Android App ins Spiel. Jeder Mitarbeiter wird mit einem Interface ausgestattet, das den Mitarbeitern den Weg weist.
Durch den digitalen Zwilling in Kombination mit den Kommissionierungsoptionen ist es einfacher als je zuvor, den passenden Artikel zu finden. Gleichzeitig hilft PULPO WMS dem Lagerpersonal, die Artikel während des Kommissionierens vorzusortieren.
Neue Mitarbeiter sind vom ersten Tag an einsatzbereit
Ein weiterer wichtiger Vorteil von PULPO WMS wird bei der Einstellung neuer Mitarbeiter deutlich. Traditionell ist die Lernkurve bei neuen Lagermitarbeitern steil, wenn diese nicht über ein digitales und vor allem intuitives Lagerverwaltungssystem verfügen.
Mit PULPO WMS können neue Mitarbeiter dagegen direkt von Tag 1 an produktiv sein. Neue Mitarbeiter brauchen mit PULPO WMS nur eine Runde durch das Lager zu laufen, um sich zurechtzufinden. Während uns Google Maps dabei hilft, uns im Alltag zurechtzufinden, navigiert uns PULPO WMS durch das eigene Lagerhaus.
Automatisierung mit PULPO WMS
Automatisierung ist der Schlüssel zum effizienten und erfolgreichen Lagermanagement. Durch Turbo-Scans können die Produkte schnell kontrolliert werden, während das Label automatisch ausgedruckt wird. Dies spart wertvolle Arbeitszeit und reduziert die Fehlerquote gegen 0.