
Integriere deinen Magento-Shop mit dem führenden Lagerverwaltungssystem
✅ Verbesserte Bestandsverfolgung
✅ Transparente Berichte und Analysen
✅ Verbesserter Prozess der Auftragsabwicklung
Mit der Integration von Magento x PULPO WMS kannst du...
Steigere deine Effizienz
Ein Lagerverwaltungssystem kann dabei helfen, Fehler zu reduzieren und Prozesse zeitnah abzuschließen.
Arbeitskosten minimieren
Auftragsabwicklung, Bestandsaktualisierungen und die Integration von Versandunternehmen können automatisiert werden, um die damit verbundenen Kosten zu senken.
Verbessere deine Betriebsabläufe
Lagerverwaltungssystem für Magento
Magento enthält zahlreiche Funktionen wie Marketing-Tools, Produktmanagement, SEO-Optimierung und Katalogmanagement. Das macht es für Unternehmen einfach, ihren Online-Shop zu verwalten. Es gibt aber auch eine starke Entwicklergemeinschaft und eine große Bibliothek von Erweiterungen und Plugins, mit denen du die Möglichkeiten deines Online-Shops ausbauen kannst. Dies erleichtert es, neue Features und Funktionen hinzuzufügen sowie mit anderen Systemen wie dem Lagerverwaltungssystem zu integrieren.
Einer der Hauptvorteile der Integration eines Lagerverwaltungssystems in deinen Online-Store ist die verbesserte Bestandsverwaltung. Ein Lagerverwaltungssystem kann die Lagerbestände automatisch und in Echtzeit verfolgen und aktualisieren und so das Risiko eines Leerverkaufs verringern.
Einige Vorteile, die du nach der Integration deines Magento Online-Shops in PULPO WMS nutzen kannst:
✅ Einmalige und zyklische Inventuraufgaben
✅ Optimierte Routen, die im Moment der Kommissionierung berechnet werden
✅ Automatische Aufteilung der Kommissionen, basierend auf einer Vielzahl von Regeln (Zonen, Kommissionierer, Produkt, Auftragsart, etc.)
✅ Verschiedene Benutzerprofile, um sicherzustellen, dass der Mitarbeiter nur die für ihn bestimmten Aufgaben erhält
✅ Warnmeldungen und individuelle Checklisten, die je nach Produkt, Lieferant, Auftrag oder Kunde angezeigt werden können, um den Mitarbeiter an Sonderfälle oder spezifische Anforderungen zu erinnern (in der letzten Entwicklungsphase)